WISSEN > Heilung > Alternative Heilung
Was unterscheidet die Heilungsmethoden?
Abb 1: Heilmethodenvergleich: MSM (Moderne-Schul-Medizin), TCM, NIM (Neue-Integrative-Medizin)
Eine Gegenüberstellung der bekanntesten Heilmethoden soll anregen, sich mit diesen etwas zu beschäftigen, um ein persönlich zufriedenstellendes Genesungsziel abschätzen zu können. Eines der besten Beispiele für die Methode 'NEM' dürfte die Ernährungs-Heilungsmethode für Krebs und andere schwere Krankheiten, nach Gerson sein, die mehr als 70 Jahre bekannt ist. Suche das Video: Das Gerson Wunder.
Kurz gesagt ist es folgendes Faktum: "Wer heilt hat Recht", das die Seiten trennt. Da hilft auch nicht der Anspruch, dass nur "wissenschaftliche Erkenntnisse" der sogenannten evidenzbasierten Medizin akzeptierbar seien.
Oder anders ausgedrückt: Die Schulmedizin verschanzt sich zu oft hinter den (auswendig) gelernten auch z.T. dogmatischen Erkenntnissen einer überwiegend monokausalen Wissenschaft, die den Menschen wie eine Maschine in Einzelteile zerlegte, die nur noch durch Spezialsten ihres engen Bereiches behandeln werden können. Hinzu kommt die heutige Mutation zu einer immer stärker werdenden börsenorientierten Milliarden schweren Gewinnmaximierungsmaschinerie. Die alternativen Lehren zielen dagegen auf ganzheitliche multikausale Erfahrungen und praktische Heilungserfolge, selbst wenn sie noch nicht wissenschaftlich durchschaubar sein sollten.
In der Praxis jedoch ist es der Wille eines Patienten und seines Behandlers, die gesamte Person seelisch und physisch wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn jede Belastungsform hat ihre speziellen Auswirkungen und all diese Folgen erzeugen ein Netzwerk des Ungleichgewichtes, das sich im Bewusstsein immer mehr verankern kann und seinerseits wieder Folgen oder Blockierungen auszulösen vermag. Dieses Wissen ist z.T. über 5.000 Jahre alt und in der indischen und chinesischen Medizin tief verwurzelt. Immer häufiger hören wir von Heilungen, die über seelische oder geistige Wirkungen im Organismus möglich wurden. Bekannt sind Techniken wie: Kinesiologie, Quantum Touch, etc. Wobei dies z.T. Techniken sind, die Mütter unbewusst bei ihren Kindern seit Jahrtausenden anwenden. Wer kennt nicht die heilende Wirkung von Mütterhänden auf Verletzungsstellen eines Kindes. Sogar das "wegpusten" eines Schmerzes erlaubt in der Vorstellungskraft eines Kindes eine gefühlte Besserung. Oder als Erwachsener wundert man sich immer wieder über die gefühlte spontane Verbesserung im Schmerzempfindungsbereich, wenn eine Schmerztablette noch nicht einmal den Magen erreicht haben kann! Hier fangen Heilungseffekte an, hören aber dort keinesfalls auf.
So hat man auch bei Operationen festgestellt, dass Patienten die nur im Glauben waren operiert worden zu sein, über bessere Heilungseffekte berichteten, als die wirklich operierten Patienten! (PK: S. ...?)
Kann man Heilungsqualität beurteilen?
Diese Frage zielt nach der Erfahrung und den Erfolgen von Ärzten, Therapeuten oder Patienten bzgl. echter Genesung. Immer mehr Krankenhäuser z.B. besitzen ein Qualitätsmanagement und ein zugehöriges Berichtswesen, dies sagt aber selten konkret etwas über die wirklichen Therapieerfolgen und dauerhafte Genesungen aus. Deshalb kann man bei diesem Thema fast nur auf Eigenerfahrung, Berichte von Bekannten oder Fachliteratur von selbst betroffenen oder unabängigen Ärzten bauen:
Positive Erfahrungsansätze
- Krankheits-URSACHEN interessieren den Arzt mehr als schnelle Medikamentenverschreibung um Schmerzen zu unterdrücken.
- Er erfragt oder erstellt deshalb mit dem Patient ein ausführliche Krankengeschichte (Anamnese), die im Idealfall bei der Zeugung beginnt, bzw. auch Belastungen durch Toxine der Mutter in oder vor der Schwangerschaft erfragt (z.B. Amalgam oder das Schwermetall Blei...). Auch Änderungen von Lebensumständen wie Umzug, neuer Job, neuer Partner, Umweltbelastung, medizinische Behandlungen i.d. Vergangenheit (z.B. Impfungen, Zahnbehandlungen,...), Haustiere, werden mit einbezogen. usw.
- Er will unbedingt die wirklichen Ursachen des einzelnen Patienten erforschen um bessere und dauerhaft Genesungschancen zu erreichen.
- Er gibt Medikamente nur um starke Schmerzen vorübergehend zu unterdrücken, bis die Ursachen-Therapie Erfolg hatte.
- Er regt Patienten an, aktiv mitzuwirken bei der Ursachenerkennung, der Ursachentherapie und der Vermeidung weiterer ähnlicher oft auch eigener Behandlungsfehler.
- Er geht kritisch mit ihrer eigenen Lebensweise um, besonders bzgl. natürlicher Ernährung, Ernährungsfehlern, sportlicher Betätigung, grösstmögliche Schadstoffmeidung in allen Bereichen. Auch Hygienefragen für alle Körperöffnungen und Organe sind eine Thema (weil dadurch auch alle Probleme durch Mikroben, wie Bakterien, Pilze und Parasiten, minimiert oder vermieden werden können).
- Er erkundigt sich gleichzeitig auch intensiv über Verdauungsbeschwerden und ALLE Besonderheiten die sich im Leben ergeben haben und versucht Zusammenhänge oder letzte Auslöser für Krankheiten oder Symptome zu erkennen. Der Behandler weiß, dass spezielle Ernährungsarten, Lebensmittel, Nahrungsergänzungen oder eine heilkräftige Ernährung schwerste Krankheiten sehr positiv beeinflussen können, bis hin zur Genesung (Mehr Info z.B. über eine Suche nach: Dr. Galina Schatalova und heilkräftige Ernährung)
- Er bevorzugt noninvasive Behandlungsmethoden und nebenwirkungsfreie natürliche Heilmittel, z.B. für Entgiftungs- oder Organreinigungs-Therapien.
Negative Erfahrungsansätze
- Der Behandler zielt primär auf "Heilung" durch chemische Medikamente (Symptom-Unterdrückung).
- Der Behandler fragt sich oder den Patienten nie nach URsachen,
- Der Behandler sucht keine wahren bzw. möglichen Ursachen oder Zusammenhänge,
- Der Behandler fragt, forscht oder analysiert auch nicht ob Toxine im Leben des Patienten eine Rolle gespielt haben (ab Zeugung)
- Der Behandler interessiert sich nicht intensiv um ihre Ernährungsweise,
- Der Behandler fragt auch nicht, ob sie mit Tieren Kontakte haben, weil darüber sehr viele auch schwer erkennbare Krankheiten übertragen werden, besonders über Bakterien oder PARASITEN, die unerklärliche schwerste Symptome nach Monaten, Jahren oder Jahrzehnten auslösen, die auch tödlich verlaufen können.
- Der Behandler fragt auch nicht ob sie seelische Probleme bzw. Konflikte hatten (wirtschaftliche Probleme, Mobbing, Schockerlebnisse, Panikerlebnisse, Verlust eines nahe stehenden Menschen durch Trennung oder Tod,...)
- Er geht nicht auf ihre laienhafte oder begründete Ursachenvermutung sachlich ein
- Er sagt: "...Sie sind gesund, ...das ist sicher seelisch bedingt, ... das hat man im Alter, usw. oder findet ähnliche Phrasen um fehlende Ursachenerforschung oder mangelndes Spezial-Wissen oder Weiterbildung evtl. nur zu bemänteln. Sie spüren aber am eigenen Leibe genau, dass die Aussagen nicht stimmen können. Und drgl. haben sie auch bei anderen Medizinern erlebt, zu denen sie evtl. überwiesen wurden.
- Ein Mediziner hat zufällig einen kurzfristigen, schnellen Termin frei für eine Maßnahme die er nicht ausreichend vorher erklärt hat oder die sie nicht verstanden haben. Die Maßnahme zielt auch nicht eindeutig in die Richtung UR-Sachenbehebung, sondern soll lediglich das aktuelle Symptom ausräumen, egal ob über ein Medikament oder eine OP!
- Der Behandler schlägt eine invasive Behandlung (OP) als einzig mögliche evtl. sogar dringende Abhilfe vor, aber er sagte freiwillig nichts über schriftlich belegte Erfolge/Misserfolge seiner Patienten und ihre Erfolgsaussichten und berichtet auch nicht ausreichend über mögliche Alternativen und deren belegte Erfolge!
- Sie hören von ihrem Behandler den Satz: "Dieses Medikament müssen sie jetzt lebenslänglich nehmen". Das löst bei mir z.B. die ALARMSTUFE 1 aus, wenn ich nicht kurz vor dem Exitus stehe, denn das kann bedeuten, er hat im Studium nichts über wahre Ursachen gehört, sich nicht weitergebildet und überweist evtl. auch ungern zu einem wirklichen Spezialisten mit Wissen über wahre Krankheits-URSACHEN (nicht zu einem Spezialisten für lebenslange Symptombehandlungen!). Der Satz kann also bedeuten, "...bitte bleiben sie einfach lebenslang mein Patient...".
Was sagen erfolgreiche Ärzte über Heilung?
Was fördert Gesundheit/Genesung?
- eine artgerechte Ernährung,
- eine heilkräftige Ernährung,
- die belassene Natürlichkeit der Lebensmittel,
- gezielte Bewegung in der Natur und Abhärtung,
- die Meidung jedweder Spuren unnatürlicher Stoffe in unserer Nahrung, Umwelt und bei Gebrauchsgegenständen.
(Toxine, Xenobiotika, chem. Produkte,...), - die Meidung schädlicher Mikroben, die sich nachweislich in belastetem Milieu (z.B. bei übersäuerung oder Giftbelastungen) wesentlich besser und schneller entwickeln können.
(Bakterien, Pilze, Parasiten,...), - die Meidung von seelischem oder körperlichem Extrem- oder Dauerstress. Bei z.B. vielen Krebsfällen konnte als beteiligter Auslöser eine extreme seelische Ausnahmesituation im Vorfeld festgestellt werden.
- Das Gefühl von Zuneigung, Vertrauen, Sicherheit und ein innerer Dialog zur Konfliktbewältigung kann dagegen auch geistige Kräfte im Menschen wecken, wie der erste Videobeitrag unten mehrfach belegt. Siehe: Das Geheimnis der Heilung.
WEBLINKS
Gerichtsurteil zur Schulmedizin:
Gerichtsurteil zur Schulmedizin: Ursachen sind unbekannt, Therapien experimentell (wahrheiten.org)
Zitat: "Trotz gigantischer Summen an Forschungsgeldern ist es der Schulmedizin bislang nicht einmal im Ansatz gelungen, im Bereich der Ursachenforschung von Krankheiten voranzukommen. In einem Urteil des Bundesgerichtshofs wird dies explizit bestätigt. Es ist außerdem die Rede davon, dass Behandlungen `experimentellen Charakter' besitzen. Besteht seitens der Gesundheitsindustrie grundsätzlich das Interesse an der Genesung von Patienten oder ist das Ziel eine Welt voller chronisch kranker Menschen, die mittels Gift zwischen Tod und Gesundheit gehalten werden?"
VIDEOS:
- Das Geheimnis der Heilung Wie altes Wissen die Medizin verändert. Wer heilt hat Recht. (Dauer: 52:59 Min.)
Zitat eines Kommentares: "Ein tolles Video, welches zeigt, dass klassische Medizin und alternative Heilmethoden nicht voneinander gelöst betrachtet werden? sollten. Heilerfolge können gerade durch die Kombination erreicht werden. Vorurteile, wie sie oftmals geäußert werden, zurückgedrängt. Es ist auch gut zu zeigen, dass die angewendeten Methoden nicht nur im Hinterzimmer praktiziert werden, sondern mittlerweile Einzug in die Kliniken gehalten haben und von leitenden Medizinern dieser Einrichtungen unterstützt werden." - Für evtl. Folge-Videos, suche bei YouTube nach:
Titel und der Video-Teil-Nr., z.B: 2/7, 3/7 etc.
LITERATUR:
- Elemente der Gesundheit - Open-Mind-Academy, Autoren: Allgaier, Banzhaf, Heinemann, Ionescu, Jerkova/Jerkov, Joao Teixeira de Faria, Klinghardt, Lechner, Mutter, Naumann, Plothe, Preussler, Ritter, Sacher, Scholz, Sharp, Sircos, Volz.
Aus der Kurzbeschreibung: "In diesem Buch haben Experten, überwiegend praktisch tätige Ärzte und Therapeuten aus verschiedensten Bereichen der Medizin, ihr Wissen zusammengefasst. Sie fühlen sich einer ganzheitlichen, auf das Wohl des Patienten zentrierten Medizin verpflichtet. Es wird ein weit gefächertes Themenspektrum behandelt, von der naturwissenschaftlich fundierten Ganzheitsmedizin auf aktuellstem Stand bis zur Ebene des geistigen Heilens. Dadurch stellt das Buch einen Brückenschlag zwischen der körperlichen und der seelisch-geistigen Ebene dar; und es ist der Entwurf einer integrativen Medizin, die das Beste aus zwei Welten in sich vereint:" - Gesund statt chronisch krank von Dr. J. Mutter
Aus der Kurzbeschreibung: "Auf über 450 Seiten macht Dr. med. Joachim Mutter in seinem Buch deutlich und belegt dies mit ausgesuchten Fallbeispielen, dass Therapiemethoden, die sich auf die Ursachen und individuellen Bedürfnisse beziehen, erfolgreicher sein können als die bisher in der Medizin praktizierten Symptombehandlungen." - Heilung ist möglich von Dr. Hulda Clark
Siehe auch
- Neue Medizin (oder Germanische Heilkunde)
- Menü: Bewusstseinsmedizin
- Ebenen der Heilung
- Matrix Inform
- Der Healing Code (Heilungs-Code)
- Ernährung und Heilung
- Sitemap
Beitrag wurde zuletzt am: 25.10.2016 23:01 aktualisiert.
