Krankheit > Diabetes (URsache und natürliche Heilung)
Ist Diabetes-Heilung möglich? Studienergebnisse zeigen es!
Abb. 1:
Insulindosierung durch KBR-Ernährung reduzierbar (Studie von Dr. J. Anderson, Quelle: China Study, S. 160).
Ja, Diabetesheilung ist möglich. In der China Studie wird über eine Studie von Dr. James Anderson berichtet (siehe Abbildung 1), die bei Diabetes vom Typ I und II bedeutende Erfolge erreichen konnte. Die Therapie bestand lediglich aus einer kohlenhydrat- und ballsatstoffreichen Ernährung. Die Grafik oben zeigt die Erfolgsrate beim Typ 1 und die Genesungsrate beim Typ II.
Auch die Berichte von Dr. Schnitzer (siehe Abb. 2) belegen ähnlich gute Erfolgsraten.
Abb. 2: Quelle: dr-schnitzer.de, Diabetes-Studie,
Ursachen und Heilungsmöglichkeiten von Diabetes Typ II, Typ I und deren Folgekrankheiten, Einführung.
Sie auch: Gesundheit, Getreide, Welternährung - Dr. Schnitzer: Kollath, Warning, Stahl, S.35.
(Bert Paul)
Ursachen
Gibt es verkannte Ursachen?
Abb. 3, Auffällig ist die Fallzunahme mit einer überproportionalen Steigerung ab 1970 bis 1995, die sogar ältere Vorhersagen bei weitem übertrafen.
Das deutet sehr stark auf eine Abhängigkeit Lebensstil bedingter URsachen hin, besonders die der modernen nicht artgerechten Ernährungsweise, die mit der immer stärker werden Industrialisierung unserer Nahrungsmittelproduktion (Industriekost) möglich wurde. Eine Folge davon ist u.a. ein Überangebot und ein zu hoher Konsum von Kohlenhydraten, Zucker und tierischen Eiweiß. Diese URsachen werden zwar durch die Schulmedizin nicht geleugnet, siehe ICD-10: E12 (Fehlernährung), jedoch werden diese Tatsachen von Medizinern praktisch nicht verfolgt oder als primäres Wissen über die Verhinderung von Diabetes Typ 2, an Patienten oder noch gesunde Menschen mit Nachdruck weitergegeben.
Eine der besten und verheißungsvollsten Informationen incl. Erfolgsstatistik findet man bei einem ehemaligen Zahnarzt, der sogar für mehrere Krankheiten Studienergebnisse auf seiner Homepage präsentiert. Zitat: "Als Dr. Schnitzer erkannte, wie wichtig frisch gemahlene Getreide sind, konstruierte er moderne Haushaltgetreidemühlen mit Mahlsteinen. Seine "zivilisierte Urnahrung" bewährte sich zur Verhütung und oft Heilung chronischer Zivilisationskrankheiten (z.B. Bluthochdruck, Diabetes). Er ist Autor von über 20 Büchern mit mehreren hunderttausend verkauften Exemplaren. 1998 startete er seine Internet-Aktivitäten." Siehe auch Abbildung 2.
Ein Beleg für unerkannte, bzw. unbeachtete URsachen sind auch die offiziellen Steigerungsraten für die Verbreitung von Diabetes in der Weltbevölkerung (Quelle: Wikipedia). Diese zeigen, dass es allein von 1994 bis 2013 eine Steigerung von 110 auf 382 Millionen, also um 247% gab.
Ein Zitat aus Dr. Schnitzers Emailnachrichten vom 25.10.2014.
"Die verschwiegenen Ursachen von Diabetes Typ I:
'Iatrogen' bedeutet 'vom Arzt verursacht', und das trifft in den meisten Fällen von Diabetes Typ I zu. Darüber spricht man nicht gern. Aber es gibt kaum einen Fall von Diabetes Typ I, bei welchem sich nicht in den Wochen von Ausbruch des Diabetes ärztliche Maßnahmen finden lassen. Meistens sind es fiebersenkende oder entzündungshemmende Eingriffe und Verordnungen bei banalen akuten Erkrankungen. Oft aber sind es auch Impfungen.
Darüber reden Ärzte nicht gern. Viele wissen es nicht einmal. Aber forschen Sie einmal selber nach, ob Sie bei einem solchen Fall in der Vorgeschichte (Anamnese) nicht auch fündig werden."
Quelle: www.dr-schnitzer.de/emailnachrichten-kinder-diabetes.html
Es gibt drei Möglichkeiten, wie jemand Diabetes bekommen kann oder bewusst von Insulin abhängig gemacht wird.
- Neugeborene:
"Viele Neugeborene haben in den ersten Lebenstagen bis Wochen eine verminderte Tätigkeit der Bauchspeicheldrüse, welche sich erst richtig einarbeiten muss. Wird so einem Neugeborenen Blut abgenommen und im Labor festgestellt, daß es erhöhte Blutzuckerwerte hat, ist das für die Ärzte Grund genug, um eine Diabetes zu diagnostizieren und Insulin zu spritzen. Dadurch erkennt die Bauchspeicheldrüse, dass sie kein Insulin selbst produzieren muss und stellt die Tätigkeit ganz ein. Natürlich entwickelt sie sich nun nicht mehr richtig und ist so für immer funktionsunfähig. Der behandelnde Arzt kann sich dabei der Schaffung eines lebenslang insulinabhängigen Stammkunden rühmen. Natürlich kommen später aufgrund dieser Fehlfunktion noch weitere Symptome hinzu, womit ein Kind im Laufe seines Lebens von immer mehr Medikamenten abhängig gemacht werden kann." - Übersäuerung:
"Die zweite, eher sehr seltene Möglichkeit Diabetiker zu werden, entsteht durch eine jahrelange starke Übersäuerung des Körpers. Die Säuren verätzen in diesem Fall die Bauchspeicheldrüse und setzen sie so außer Funktion." - Konflikt:
"Die dritte und häufigste Möglichkeit ist, wenn der Patient einen Angst/Ekel-Konflikt vor jemandem oder etwas Speziellem erleidet (z.B. man findet eine Leiche) mit Unterzuckerung, (Hypoglykämie) als Folge. In der konfliktaktiven Phase ist eine zunehmende Funktionseinbuße der Alpha-Inselzellen festzustellen. In der Heilungsphase steigt der Blutzuckerspiegel wieder an. Vorsicht; die epileptische Krise (ca. in der Hälfte der Heilungsphase) kann kurzfristig zu Hypoglykämie und dann zu längerem starken Blutzuckeranstieg führen. Gibt man in diesen Fall Insulin, wird sich die Bauchspeicheldrüse verhalten wie bei einem Säugling, sie wird zwar die Heilung abschließen, allerdings die Produktion von Insulin unwiderruflich einstellen und der Patient wird so für den Rest seines Lebens insulinabhängig gemacht."
Mehr siehe Quelle: www.wahrheitssuche.eu/news/ursachen-und-heilung-von-diabetes
Ersatz-Adresse: web.archive.org/web/20150829232835/http://www.wahrheitssuche.org/diabetes.html
Mehr URsachen-Infos gibt es auch unten bei Link's
Gibt es anerkannte Diabetes-Klassen?
Es sind die in der Schulmedizin beschriebenen, die über medikamentöse Behandlungen die Symptome reduzieren bzw. unterdrücken können. Die Klassifizierungsliste ICD-10 (Internationale Classifizierung Liste) kennt folgende Diabetes-Klassen:
- E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ-1-Diabetes) [... u.a. beim Neugeborenen]
- E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus
(Typ-2-Diabetes) [mit/ohne Adipositas]
- E12 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung (Malnutrition)
- E13 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
- E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Mehr darüber und ICD-10 bei DIMDI
ACHTUNG!:Die Klassen sind anerkannt, jedoch fällt auf, dass es nur dürftige Hinweise auf die möglichen echten Ursachen gibt!
Zusammenhänge (Belege über Zitate)?
- Ursachenforschung: Bremst Vitaminmilch Diabetes aus? (diabetes-kids.de)
Zitat: "Eine Studie aus den USA legt den Verdacht nahe, daß eine zu frühe Zufuhr von fester Nahrung, insbesonders getreidehaltige Nahrungsmittel, bei Kleinkindern im Alter bis 6 Monate das Riskio an Diabetes Typ 1 zu erkranken erhöht. - Insgesamt wurden bei der Studie am St. Joseph's Hospital in Denver 1835 Kinder seit Ihrer Geburt überwacht und es scheint eine komplexe Beziehung zu geben, zwischen der Zeit und Art der Säuglingsernährung und der Entstehung von Typ1 Diabetes." -
(Mutter-) Milch nach der Stillzeit - Sinn oder Unsinn?
Die grundsätzlichen Probleme bei Milch/Muttermilch sind:
- Dass sie genau genommen in ihrer Zusammensetzung als Muttermilch speziell nur auf eine Säugetierart zugeschnitten ist weil ihre Zusammensetzung (Anteile von Eiweiss, Fett usw.) die natürliche Entwicklungszeit und Reife eines Individiums stark beeinflusst, und
- obendrein nur innerhalb der 'Stillzeit' als Kost geeignet ist, weil danach die Verdauungskraft für Anteile dieser speziellen Ersternährung vom Körper fast auf NULL gefahren wird und
- dass sie innerhalb der Verstoffwechselung mehr Säureanteile produziert, als sie durch den hohen Kalziumanteil neutralisieren kann. So bleibt in wirklichkeit kein Kalzium mehr übrig, im Gegenteil, es werden Anteile vom Körper (aus den Zähnen oder den Knochen) gezehrt. Das wird auch der Grund sein, warum in allen Ländern mit hohem Milch- und Milchprodukte-Konsum die Raten für Osteoporose und Knochenbrüchen am höchsten liegen!
- Ausserdem kann nur über die Muttermilch der eigenen Gattung die immunologische Abwehrkraft artspezifisch gezielt und schneller aufgebaut und gestärkt werden. - Gestillte Säuglinge sind genau deshalb immer weniger anfällig als z.B. mit Ersatzmilch versorgte Kinder. Hinweis: Infostellen und Muttermilchbanken existieren mindestens bei der UNI in München und Leipzig!
Fragen sie mal eine Mutter, ob sie einen Sinn darin sieht, dass ihr Kind nach der Geburt sofort laufen kann und in 1,5 Jahren ausgewachsen und möglichst voll entwickelt ist (wie ein Kalb), also geschlechtsreif ist, aber dafür die Reife und Intelligenz fehlt, die sich beim Menschen erst in rund 15-20 Jahren entwickelt, woran auch die Muttermilch beteiligt ist. Genau dies steuert der Milchkonsum zur rechten Zeit oder Unzeit, bei jedem Lebewesen (bzw. bei Säugetieren) auf individuelle Weise mit, was bzgl. Wachstum in der u.a. Grafik auch sehr gut zu erkennen ist.
Weitere Infos siehe auch auf den Seiten: Ernährung und Heilung oder Übersäuerung.
Abbildung 4: Eiweissbedarf der Muttermilch bei Mensch und Tier -
Kuhmilch für Säuglinge und Kinder scheint hier besonders kritisch zu sein!
Siehe das Video Risikofaktor Milch" von Dr. W. Veith - Diabetes heilen (dr-schnitzer.de)
Zitat: "Wer Bescheid weiß, kann sich schützen: Vor Diabetes, und vor der 'modernen Medizin'. - Wer sich das Wissen über die unterschiedlichen Ursachen der beiden Diabetestypen I und II zu eigen macht, kann sich zuverlässig vor diesen Erkrankungen schützen. Wer die Kenntnis der gemeinsamen Ursachen der schwerwiegenden "Spätfolgen" besitzt, die beiden Diabetestypen anhängen, kann diese wirksam verhüten. Wer weiß, wie die "moderne Medizin" in Unkenntnis biologischer Zusammenhänge durch ganz übliche Maßnahmen, die jedoch retoxisch wirken, bei einer banalen Infektion einen Diabetes Typ I (oder eine Leukämie) riskiert, wer außerdem weiß, dass "Diabetes Typ I" nicht selten (wegen meistens unterlassener Differenzialdiagnostik) eine Fehldiagnose ist, der kann seine Gesundheit auch vor der "modernen Medizin" schützen." - Diabetes ist weltweit die am zweitschnellsten zunehmende Zivilisationskrankeit (nur die Hirninsuffizienz greift noch schneller um sich). Man rechnet mit einer weiteren Verdoppelung in wenigen Jahren. Medizin, Pharma und Kapitalanleger verfolgen das Geschehen mit großem wirtschaftlichem Interesse und richten sich auf den Behandlungsboom ein. Verhütung und Heilung stehen nicht auf ihrem Programm. Diese ab Januar 2007 laufende Studie ist vermutlich gegenwärtig weltweit die einzige, welche die bereits 1977 entdeckten und ab 1978 publizierten Heilungsmöglichkeiten, welche seither in zahlreichen Einzelfällen erfolgreich angewendet wurden, nunmehr nach den Regeln der evidenzbasierten Medizin systematisch wissenschaftlich untersucht. Dabei sollen auch die Ursachen beider Diabetestypen und der Folgekrankheiten genauer erforscht werden, woraus sich wirksame Verhütungsmöglichkeiten ergeben. - Quelle: http://www.dr-schnitzer.de/diabetes-studie-einfuehrung.html
- Dies hat auch die sogenannte China Studie festgestellt und mit Ergebnissen von 1925 verglichen. Die Ergebnisse hatten sich nach rund 30 Jahren nicht verändert. D.h. wer tierische fettarme Kost meidet und überwiegend Kohlenhydrate als Energie zuführt, wie z.B. bei veganer Ernährungsweise, wird statt 20,4 nur noch eine Todeshäufigkeit von 2,9/100.000 Menschen erreichen:
Abb. 5 Die Chinastudie von T.C.Campbell (S. 156) belegt, dass Diabetes eine Überflusserkrankung bzgl. tierischer Fette ist.
Die Nahrungsmittel die wir essen haben hohen Einfluss auf die Krankheit, gleichzeitig ist aber bewiesen, dass bei einer Ernährungsumstellung nicht nur Diabetes verhindert, sondern die Krankheit sogar erfolgreich natürlich behandelt werden kann (Siehe Abbildung 1 und 2).
Symptome
- Gewichtsabnahme
- häufiges Wasser lassen
- Durst
- gehäufte Entzündungen
- Müdigkeit (kraftlos)
- Abgeschlagenheit (schlapp)
- Konzentrationsschwäche
- zunehmenden Schläfrigkeit
Diagnosewerte
Normaltest:
- < 100 mg/dl: Normaler Blutzuckermesswert, nüchtern oder 8h ohne Nahrung
(1979 gesenkt von 110 auf 100) - 100 - 125 mg/dl: Diabetes Vorstadium (nüchtern)
- 140 - 180 mg/dl: Diabetes Vorstadium (nach Nahrungsaufnahme)
- > 126 mg/dl: (nüchtern) Diabetes mellitus (dieser Wert wurde 1997 gesenkt, von 140 auf 126 mg/dl (!?) Grund: rapider Anstieg der diabetischen Retinopathie ab einem Nüchternblutzucker von 126 mg/dl)
Zuckerbelastungstest für eine gestörte Nüchternglycose: Nüchtern und 2 Std nach der Zuckerlösungsaufnahme gemessen. Zu beachten ist zusätzlich: 3 Tg zuvor keine kohlenhydratreiche Kost, kein Test bei Erkältungen, 12-14h Nüchternheit vor dem Test und kein Test 3 Tage vor und nach Menstruation:
- < 140 mg/dl: normal
- 140 - 199 mg/dl (Diabetes Vorstadium)
- > 200 mg/dl: Diabetes mellitus
Therapieschritte
Schritt 1: Informationen einholen über wahre URsachen und biologische Heilungsmethoden.
Schritt 2: Eigene Ernährungsgewohnheiten strikt überprüfen und dauerhaft ändern (Eigenkontrolle).
Schritt 3: Normale und gesunde körperliche Aktivitäten einplanen.
Schritt 4: Arzt suchen, der die wahren Kausalismen (URsachen) von Diabetes kennt/sucht und mit ihm alle Schritte koordinieren, incl. klassischer und kombinierte Maßnahmen.
INFORMATIONEN
Links
- Diabetes-Alarm - die Lage ist ernst (dr-schnitzer.de)
-
Diabetes-Wissen kann schützen und heilen (dr-schnitzer.de)
Zitat: "Die Ursachen von Diabetes Typ I sind Schädigungen des Immunsystems z.B. durch Impfungen oder durch medikamentöse Eingriffe bei fieberhaften Erkrankungen und lokalen Entzündungen. Man nennt das eine iatrogene (vom Arzt bewirkte) Ursache. Aber auch schon ohne Arzt kann die Einnahme oder Verabreichung von entzündungshemmenden oder fiebersenkenden Medikamenten (z.B. 'Fieberzäpfchen') einen Diabetes Typ I auslösen. Diabetes Typ I ist eine schwere degenerative Erkrankung (eine Degenerationsphase nach Dr. Hans Heinrich Reckeweg).
Die Ursachen von Diabetes Typ II liegen in einer überwiegend durch Hitzebehandlung denaturierten, zudem aus extrahierten Teilnahrungsmitteln und teils überdies aus nicht artgerechten tierischen Nahrungsmitteln zusammengesetzten Zivilisationskost. Der Mensch ist, wie durch die Vergleichende Gebissanatomie von Dr. Richard Lehne nachgewiesen, ein Frugivore (Fruchtesser). Frucht in diesem Sinne bedeutet alles, was auch Bauer und Gärtner unter Frucht (=Ertrag) verstehen: Wurzelfrüchte, zarte Blattschösslinge, Gräsersamen und die aus diesen kultivierten Getreide, Nüsse, Obst und andere Baumfrüchte. " -
Diabetes-Studie über Ursachen und Heilungsmöglichkeiten von Diabetes Typ II, Typ I und deren Folgekrankheiten Einführung von Dr. Johann Georg Schnitzer (dr-schnitzer.de)
zitat: "Die Heilbehandlung von Diabetes Typ I erfordert komplexere Maßnahmen. Auch hier ist die konsequente Umstellung der Kost auf eine natürliche, artgerechte Ernährung wichtigste Grundvoraussetzung. Jedoch braucht es darüber hinaus meistens zusätzliche biomedizinische Maßnahmen, um die durch vorangegangene schulmedizinische Eingriffe angerichteten Schäden so weit wie möglich auszuheilen. Je früher nach der Erkrankung an Diabetes damit angefangen wird, desto größer sind die Aussichten auf Heilung. Diese braucht bei Diabetes Typ I auch mehr Zeit." -
Die richtige Ernährung bei Diabetes Typ 2 (inspiriert-sein.de)
zitat: "Insulinabhängig ein Leben lang? - Wohl kaum eine andere Krankheit hat sich in den ver- gangenen Jahrzehnten stärker ausgebreitet als Diabetes Typ II. Immer mehr Menschen leiden unter einem ge- störten Glukosestoffwechsel, was schwere Folgen ha- ben kann. Doch muss man als Diabetiker wirklich sein Leben lang Insulin spritzen oder gibt es vielleicht doch eine Alternative? Wir verraten es Ihnen." - Stellungnahme zur Kritik des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (zu ZDFzoom-Video)
- Stellungnahme der Deutschen Diabetes Gesellschaft zur Behandlung von Diabetes Typ 1 durch BCG- Impfung mit der Methode von Prof. Arnim
"An die Deutsche Diabetes Gesellschaft sind Anfragen von Patienten herangetragen worden, nachdem im Internet ein gewisser Prof. Ulrich von Arnim (Fa. BvA-Tec) vorgibt, eine Therapie entwickelt zu haben, mit der Diabetes Typ 1 geheilt werden könnte." - Diabetes Studie: Diabetes Typ 2 kann mit Diät geheilt werden (t-online.de)
Zitat: "Bei Diabetes Typ 2 handelt es sich um eine Zivilisationskrankheit, die in der Regel durch ein Überangebot an Nahrung entsteht. Zum Krankheitsbild gehören erhöhte Blutzuckerwerte, eine verfettete Leber und Übergewicht. Nun haben britische Forscher aus Newcastle mit einer Studie gezeigt, dass sich Diabetes Typ 2 innerhalb von acht Wochen mit einer strengen Diät zumindest vorübergehend heilen lässt. " -
Steinzeit-Nahrung gegen Diabetes: Wie die Paleo-Diät auf Insulinspiegel und Fettgewebe wirkt (medscape.com)
Zitat: "Eine Ernährungsumstellung kann bei einem Typ-2-Diabetes geradezu Wunder bewirken: Mit den Pfunden schmelzen auch das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen sowie der Insulinbedarf. Nur mit welcher Ernährungsweise genau das am besten und schnellsten erreicht werden kann, darüber sind sich Experten oftmals noch uneins. Neben der Debatte um Kohlenhydrat- oder Fettrestriktion rücken auch immer wieder ganz bestimmte Diäten in den Fokus der Forscher – zum Beispiel die Paleo-Diät. Diese erzielte in vergangenen Studien erstaunliche Effekte auf Muskel- und Leberfett.
Ob diese Effekte durch körperliche Aktivität zusätzlich gesteigert werden können hat Julia Otten von der Umeå Universität in Schweden untersucht. Auf dem Europäischen Diabetes-Kongreß in München präsentierte sie die Ergebnisse. [...]
Der Erklärung dafür ist, daß Fett in der Muskelzelle direkt zur Verbrennung zur Verfügung steht, wenn der Muskel Leistung erbringen muß. Während die Paleo-Diät nun den Fettgehalt im Muskel reduziert, steigert das Training den Fettgehalt gleichsam wieder. Am Ende kommt dabei ein Nulleffekt heraus, bei dem der Fettgehalt vor und nach Intervention unter dem Strich gleich bleibt."
Videos
- Die Diabeteslüge Dr. J.G.Schnitzer
"Veröffentlicht am 12.04.2012 - www.schildverlag.de, Doktor Schnitzer spricht über die Hintergründe des riesigen Wirtschaftszweigs der Diabetesindustrie. Das Ziel dieser Industrie ist eben nicht, den Diabetes zu heilen, sondern lediglich Fortschritte in der individuellen, lebenslangen Behandlung zu erreichen. Der Diabetes bleibt unter Kontrolle, aber erhalten. Damit werden die Patienten zur sicheren Dauereinnahmequelle - so lange sie nicht wissen, daß Diabetes sehr wohl wirklich heilbar ist. Die "Zuckerkrankheit" wird nämlich hauptsächlich durch falsche und ungesunde Ernährung hervorgerufen, und kann durch die richtige, gesunde Ernährung und Naturheilmethoden auch fast immer wieder geheilt werden. Schnitzer beleuchtet verschiedene Problematiken, erzählt von Einzelfällen und überzeugenden Erfolgen und stellt ganz konkrete und erprobte Lösungsvorschläge vor. Ein Trailer zum Dokumentarfilm zum Thema Diabetes und Bluthochdruck." - Mein Weg aus der Diabetes-Falle
"Veröffentlicht am 12.02.2015 - Moderatorin Dr. med. Sabine Helmbold im Gespräch mit dem ehemaligen Diabetes Patienten Marcus Berndt, der sich selbst geheilt hat und heute ganz ohne Medikamente lebt. Sein Wissen darüber vermittelt er inzwischen als Motivationstrainer. Alleine in Deutschland gibt es etwa 7 Millionen Menschen mit Diabetes -Tendenz steigend, und zwar dramatisch! Experten aus der Medizin, von den Krankenkassen, Forschung und Politik sind alarmiert: DIABETES, die so genannte Zuckerkrankheit hat inzwischen alle Altersgruppen erfasst. Während vor etwa 20 Jahren vorwiegend ältere Menschen daran erkrankten, sind nun sogar schon Kinder und Jugendliche betroffen. Diabetes Typ 2 ist dabei trauriger Spitzenreiter, etwa 80 % aller Erkrankten sind davon betroffen! Es ist fast wie eine Epidemie des 21.Jahrhunderts, wenn man die Hochrechnungen für die nächsten Jahre sieht. Wohin soll das alles führen?" - Dr. Karl Probst zeigt alternative Heilmethoden zu Diabetes
"Veröffentlicht am 14.09.2014 - Dr. Karl Probst zeigt in mehreren Vorträgen alternative Heilmethoden zu folgenden Themen: Diabetes, Krebs. Weitere Videos werden folgen. Interessante und verblüffende Aussagen zu diesen Themen werden in diesen Videos erläutert. Mehr Infos unter: www.dr-probst.com" - Einfach Rohkost Heile Diabetes in 30 Tagen Trailer Deutsch engl. mit deutschem Untertitel
-
Diabetes heilen - Hier sind 8 MMS-Erfolgsberichte bei Diabetes zusammengetragen. (engl.) (ms-seminar.com)
-
ZDFzoom: Süß und gefährlich (zdf.de/ZDFmediathek - ZDFzoom)
"Brause, Bonbons, Schokolade: der kleine Süßigkeiten-Laden im Hamburger Grindelviertel - ein echtes Zuckerparadies! Genau hier beginnt für "ZDFzoom"-Autorin Nina Behlendorf ein 30-tägiges Experiment: Einen Monat lang will sie bis zu 1500 Zuckerkalorien extra essen und gemeinsam mit einem Ärzteteam herausfinden, was der viele Zucker mit ihr und ihrer Gesundheit macht. Dabei zeigt sich: Das Schlaraffenland hat Schattenseiten." -
Diabetes- Lehrvideo der Dr Rath Gesundheitsallianz
-
Diabetes Cure - Diabetes Heilung - bvatec.wordpress.com
Das einzige Interview das Prof Dr von Arnim je gegeben hat und selbst produziert hat.
Literatur
-
Diabetes heilen von Dr. J.G. Schnitzer
Biologische Heilbehandlung der Zuckerkrankheit und ihrer Spätfolgen
Zitat: "Sind 1 Million Beinamputationen bei Diabetikern noch nicht genug? So viele sind allein in Deutschland in den letzten 25 Jahren durchgeführt worden. Meist unnötigerweise, wie der Verfasser überzeugt ist. Denn 1977 fand er - bei einem dramatischen Fall um Rat gebeten - einen Weg, ein von Gangrän befallenes Diabetikerbein zu retten. Danach heilte auch die Zuckerkrankheit selbst aus."
"Er entdeckte, dass es die übliche Diabetesdiät selbst ist, welche die Zuckerkrankheit unheilbar macht und die sogenannten Spätfolgen erzeugt: Gangrän (Absterben von Geweben an den Beinen), Bluthochdruck, Nervendegeneration, Gefühlsverlust, Impotenz, Erblindung, Leberdegeneration, Inneres Verbluten durch Oesophagus-Varizen (Krampfadern in der Speiseröhre), und Nierenversagen!" - Diabetes heilen ohne Medikamente: Das erfolgreiche Fünf-Stufen-Programm - Suzy Cohen
-
Diabetes Mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen den Blutzucker wirkungsvoll senken, von Dr. Klaus Bertram
Zitat: "Diabetes ist eine Erkrankung unserer Zivilisation. Weltweit sind ca. 350 Millionen Menschen betroffen. Zu verzeichnen sind stark steigende Tendenzen in Entwicklungs- und Schwellenländern an Diabetes zu erkranken. Erschreckend ist, ca. 50% aller Erkrankten sind nicht diagnostiziert, häufig ist die Diagnose ein Zufallsbefund. Somit stellt Diabetes eine Erkrankung dar, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich reduziert, sondern auch volkswirtschaftlich bedeutsam ist. Viele Ärzte greifen leider immer noch zur althergebrachten Schulmedizin, auch weil sie und besonders die Pharmaindustrie davon profitieren. In diesem Buch fließen die neusten Erkenntnisse zur Ernährung sowie weitere wirkungsvolle Maßnahmen zur Behandlung von Diabetes Typ 2 mit ein."
SIEHE AUCH
- Übersäuerung
- Ernährung und Heilung
- Rohkost und Heilung
- Erfolgreiche Heilungsmethoden bei schwersten Erkrankungen
Beitrag wurde zuletzt am: 29.10.2016 09:55 aktualisiert.
