Wissen > Ernährung > Grüne Smoothies
Was sind grüne Smoothies?
Abbildung 1: Grünes Smoothie
Abbildung von greensmoothiesblog.com
Grüne Smoothies gehören zu den "heilkräftigsten" Lebensmitteln, sie besitzen Super-Power-Potential auf dem Weg zu Gesundheit, Heilung und Genesung und nebenbei regulieren sie noch das Normalgewicht und die Lebenserwartung.
Grüne Smoothies sind cremig-feine Getränke die im Mixer zubereitet werden und im Wesentlichen aus rohem Obst, (grünem) Gemüse, Wasser und natürlichen pflanzlichen Aromastoffen frisch hergestellt werden. Grüne Smoothies sind eine Weiterentwicklung der klassischen Ganzfruchtgetränke (Obstsmoothie), die nicht wie bei reinen Obstsäften nur den Saft enthalten, sondern auch das Fruchfleisch mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Wenn möglich werden sie auch mit der Schale genutzt, weil viel hochwertige Inhaltsstoffe sich in der Schale oder direkt darunter befinden, macht das Sinn.
Das Wort "smooth" bedeutet im Englischen: "fein, gleichmäßig, cremig"
Smoothies wurden in USA erfunden. Grüne Smoothies wurden von Victoria Boutenko erstmals kreiert. Sie ist also die Mutter der grünen Smoothies. Victoria Boutenko wanderte 1990 mit ihrer Familie von Russland in die USA aus. Die Familie litt an Übergewicht und chronischen Krankheiten, beides konnte die Schulmedizin nicht erfolgreich beeinflussen. Das war der Start für ihre erfolgreichen Eigeninitiativen in der Ernährung und der Umstellung auf Rohkost bzw. grüne Smoothies.
Grüne Smoothies können als einzelnes Nahrungsangebot zwischendurch, zum Frühstück, als Mittagsmahlzeit oder zum Abend genossen werden. Es gibt auch immer mehr Menschen, die sich entweder für ein therapeutisches Ziel oder aus Überzeugung und für die eigenen Gesundheit, rund um die Uhr mit Rohkost per grüner Smoothies ernähren.
Vorläufer dieser Ernährungsart sind die Roh- und Urkost, deren Erfolge ebenfalls auf naturbelassener, vitalstoffreicher Rohprodukte liegen. Es gab mehrere russische Fachärzte und Chirurgen, die schon recht früh erkannten, das Operationen oft nur gelangen, wenn der Patient zuvor eine entsprechende heilkräftige Ernährung erhalten hatte.
Können Smoothies Gesundheit, Heilung und Genesung fördern?
Ja, grüne Smoothies sind die Sonderform einer Ernährungsweise, welche sich sehr stark an eine sogenannte heilkräftige Nahrung anlehnt. Das Problem ist heute, dass seit Jahrzehnten immer mehr Nahrung empfohlen wird, die immer geringeren echten Lebensmittel-Status aufweist. Immer mehr Patienten erfahren, das sie Leiden, Symptome oder Krankheiten besitzen, für die Mediziner ausser Symptomtherapie, keine Antworten haben.
Meist können sogar die wahren URsachen solcher Krankheiten nicht eindeutig genannt werden. Der Patient hört dann nicht selten, dass es sich um ein chronischen Leiden handelt. Damit will der Mediziner i.d.R. ausdrücken, dass der Patient sich doch bitte auf eine lebenslängliche Medikation einstellen müsse. Aber genau dies ist sehr oft nicht erforderlich, wenn wahre URsachen wirklich gesucht, erkannt, abgestellt und therapiert werden. Heilkräftige Lebensmittel wirken hier fast immer Wunder, weil sie den Organismus bei der Selbstheilung extrem gut unterstützen können.
Es gibt in der Literatur und im Netz immer mehr Beispiele, dass selbst bei schwersten und auch chronischen Erkrankungen Ernährungsumstellungen oder Ernährungsnormalisierungen zu wesentlichen Heilungsprozessen oder sogar zur Genesung führten (und das sogar bei Übergewicht, Allergien, Unverträglichkeiten, Bluthochdruck, Diabetes 2, Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, ...)
Sehr gute Parade-Beispiele über die Heilkraft natürlicher Nahrung findet man u.a. in der Literatur der russischen Chirurgin Galina Schatalova beschrieben ('Heilkräftige Ernährung' oder 'Wir fressen uns zu Tode'), sie beschreibt darin diverse Fälle von Genesung und Erlangung hoher Fittness bei ehemals "austherapierten Patienten". Oder siehe in: Ernährung und Heilung
Welche Vorteile haben grüne Smoothies in der Ernährung?
- Es können trendmässig Produkte genutzt werden, die als natürlich und extrem heilkräftig bekannt sind und mit denen sogar austherapierte Patienten regelmässig nicht nur geheilt wurden, sondern die nach ihrer Regenerierung fitter wurden als ausgewählte gesunde Probanden in Studien (mehr in der Literatur von Galina Schatalova: Heilkräftige Ernährung...)
- Sie fördern eine artgerechtere Ernährungsweise,
- Sie halten den Körper basisch und bauen eine Übersäuerung gezielt ab, was typische Folgekrankheiten nicht entstehen lässt oder sie heilen kann,
- Sie erlauben eine vollwertige, vitalstoffreiche, schmackhafte und abwechselungsreiche Ernährung,
- Sie erhalten die hohen Vitamin- und Nährstoffanteile der Rohprodukte und Zutaten,
- Sie helfen dem Stoffwechsel bei der Erschliessung der Inhaltsstoffe, weil die mechanische Aufschliessung im hochtourigen Mixer bereits optimal vollzogen ist,
- Sie holen verlorene Energie und Vitalität wieder zurück,
- Sie erlauben eine problemlose sich langsam steigernde Ernährungsumstellung,
- Sie erlauben sogar eine einfache und extrem gesunde Versorgung im Berufsleben,
- Es wird immer ein frisches Produkt erzeugt, dass nicht durch schädigende Zusatzstoffe haltbar gemacht werden muss, um nicht zu verderben, trotzdem kann es im Kühlschrank für 1-2 Tage auf Vorrat hergestellt werden, besser ist jedoch ein sofortiger Konsum kleiner Mengen,
- Sie ersparen nicht unerhebliche Kosten für das Garen/Kochen,
- Sie ermöglichen auf einfache Art und Weise auch hochwirksame Wildpflanzenanteile als heilkräftige Nahrungsanteile einzubauen, weil sie wesentlich mehr Inhaltsstoffe besitzen als Pflanzen auf ausgelaugten oder künstlichen Böden, wie beim industiellem Anbau,
- Heute gibt es bereits Smoothies in fester Form ("Grüne Smoothie Würfel"), die man in Wasser auflösen oder in kleinen Protionen essen kann (das ist eine Lösung um auf grüne Smoothies während der Arbeit oder auf Reisen nicht verzichten zu müssen).
Was benötigt man für die Zubereitung?
- Mixer (nur leistungsstarke, hochwertige Produkte mit hohen Drehzahlen machen auf Dauer Freude)
- Obst je nach Saison (Bei Anfängern unverzichtbar, später die Menge reduzieren, besonders zu süsse fructosehaltige Sorten)
- Grüne und/oder essbare Pflanzenteile nach Saison (wichtig: möglichst grün, später Sortenanteile mit Bitterstoffen erhöhen, immer Bio- oder Wildpflanzen nutzen)
- Wasser (Trinkwasser, besser ist möglichst mineralarmes, kohlensäurefreies, energetisiertes Wasser, ideal mit Leitwert unter 70 µSiemens, weil nur damit Entgiftung und Entschlackung stark unterstützt werden kann)
- Natürliche Aromastoffe (Kräuter, Gewürze möglichst in Bioqualität)
Können Sportler mit Rohkost bzw. Smoothies mehr Erfolge nachweisen?
Ja, Rohköstler haben schon häufig leichter Olympiamedallien gewonnen oder nach vier Jahren solche Ziele nicht mehr erreicht, wenn sie auf tierreiche Kost umstellten. Beispiele: 1980 Lake Placid: 5 Olympiasieger für Östereich, (Quelle Dr. Schnitzer). Oder der Supermarathonläufer Bernhard Schöneck gewann viele Preise durch Umstellung auf Spezialkost.
Viele Sportler haben den Nutzen gezielter Ernährungsumstellung bereits verinnerlicht und lassen sich auf diesem Gebiet durch erfahrene Ärzte beraten. Beispiel: Brendan Brazier (Ironman Triathlet), Zitat: "Wenn du mehr Energie verbrauchst, hast du weniger. Fleisch, Fisch, Milchprodukte fördern Entzündungen. Und die sind das Letzte, was Sportler gebrauchen können..." Quelle: spiegel.de oder Sabine Spitz die elfmalige Deutsche Mountainbikemeisterin und viermalige Olympiateilnehmerin (8. Platz 2000, Bronze 2004, Gold 2008, Silber 2012) Quelle: dguht.de.
Auch Bodybuilder beweisen, dass pflanzliche Kost keinesfalls schädlich für Kraftsporterfolge ist. Im Gegenteil und warum auch, wenn selbst im Tierreich viele grosse und kräftige Individuen beweisen, dass dies auch eine Erfolgsquelle sein kann. Wer Lust hat, kann danach googeln, das Netz quillt über von solchen Berichten und Beweisen, die natürlich nicht humanbiologisch, wissenschaftlich belegt sind und deshalb nicht glaubhaft sein können. ;-)
Erleiden Rohköstler Mangelsituationen?
Das ist für Schwangere u.U. ein Problem. Wenn sie sich nicht abwechselungsreich genug ernähren, kann Vitamin-Mangel eine Rolle spielen. Mehr sagt auch die folgende Grafik besonders zu Vitamin B12 aus.
Wichtige Hinweise:
- Vegane Produkte sollten bevorzugt werden, weil sie gleichzeitig vorhandene Übersäuerung abbauen, jedoch haben nur Algen Konzentrationen die einen Tagesbedarf leicht decken können.
- Wer Vitamin B12 substituiert (NEM's), sollte darauf achten, nur die Formen von Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin zu nutzen, weil nur diese direkt aufgenommen werden können.
Abbildung 2: Vitamin B12 in Lebensmitteln
Quellen u.a.: Dr. Mutter, Erfurter Rohkosttage 2014 und
detoxklink.de -
figurbetont.com -
vitaminb12.de
Wer z.B. vegan lebt, kann mit 3g Chlorella oder 20g Nori-Algen den Tagesbedarf eines Erwachsenen decken. Der Nichtveganer erreicht dies zum Beispiel mit 100 g Käse, 33g Makrele oder 30g Hühnerleber. An diesen Beispielen sieht man recht gut welche Vorteile eine ausgewogene und vielfältige Ernährungsweise hat, unabhängig davon ob man als Veganer oder Fastfootliebhaber lebt.
Gibt es sinnvolle Regeln oder Tipps für Smoothies?
9 Regeln für Grüne Smoothies nach Victoria Boutenko/Andreas Paffrath. - Hier auch als Video:
- Bereite deinen Smoothie bereits morgens zu, und zwar in der Menge, die du für einen Tag benötigst. Was du morgens nicht direkt trinkst, kannst du in einer Glasflasche im Kühlschrank (bis zu drei Tagen) aufbewahren.
- Trinke Deinen Grünen Smoothie langsam, kaue und speichel ihn dabei ein. Die Verdauung beginnt bereits im Mund und die im Speichel enthaltenen Enzyme spielen dabei eine wichtige Rolle.
- Dein Smoothie sollte ausschließlich aus Blättern, Früchten und Wasser bestehen. Weitere Zutaten wie Nüsse, Samen, Öl, Milch etc. gehören nicht in den Grünen Smoothie. Die meisten dieser Zutaten verlangsamen oder behindern die Verdauung und können Blähungen erzeugen.
- Trinke deinen Smoothie alleine und nicht als Teil einer Mahlzeit. Das Ziel sollte sein, dass unser Körper die Nährstoffe des Smoothies ideal verwenden kann. Das heißt du kannst etwa 40 Minuten vor und nach dem Grünen Smoothie (wieder) alles essen.
- Füge dem Smoothie kein stärkehaltiges Gemüse bei, wie z.B. Möhren, Brokkoli Stiele, Zucchini, Blumenkohl, Knollen, Aubergine, Kürbis, Erbsen, Mais, Bohnen usw. - Stärkehaltiges Gemüse verträgt sich leider nicht mit Früchten und führt zu Blähungen.
- Füge deinem Smoothie nicht zu viele Zutaten hinzu, wie z.B. neun unterschiedliche Früchte und 12 unterschiedliche Blattsorten. Für eine optimale Verdauung ist es ratsam die meisten Rezepte möglichst einfach zu halten. Nur so kann dein Körper die Nährstoffe des Grünen Smoothies optimal aufnehmen und leicht verdauen.
- Du soltlest mindestens einen richtig leckeren Grünen Smoothie zubereiten können, auf den du dich so richtig freuen kannst. Wenn deine Smoothies nicht schmecken läufst du Gefahr, die Smoothies nicht mehr regelmäßig zu trinken. Also, sorge dafür, dass sich deine Geschmacksknospen freuen ;-)
- Sorge für Abwechslung bei deinem Blattgrün im Smoothie. So ziemlich alle Blätter enthalten eine kleine Menge Alkaloide. Solange wir nur kleine Mengen Alkaloide zu uns nehmen, nutzen sie uns und stärken unser Imunsystem. Wenn man jedoch wochenlang nur Spinat und Feldsalat in seinem Grünen Smoothie verwendet, führt dies nach einer gewissen Zeit zu Vergiftungserscheinungen, die sich z.B. in Kopfschmerzen, Unwohlsein oder Durchfall äußern können. Früchte enthalten zwar in der Regel keine Alkaloide, dennoch empfiehlt es sich auch die verwendeten Früchte zu wechseln. So gibst du deinem Körper eine größere Auswahl an Nährstoffen zur Verfügung, und deine Geschmacksknospen bekommen auf diese Art und Weise auch mehr Abwechslung.
- Verwende soweit möglich Zutaten in Bio Qualität. Obst bzw. Pflanzengrün in Bioqualität enthält keine Pestizide oder andere giftige “Pflanzenschutzmittel”. Der wichtigste Grund warum Deine Zutaten Bio sein sollten, ist jedoch der wesentlich höheren Anteil an Nährstoffen, im Vergleich zu konventionell angebautem Obst und Gemüse. Früchte, die am noch die Möglichkeit haben am Baum zu reifen und kurz nach dem Plücken verzehrt werden, enthalten ebenfalls wesentlich mehr Nährstoffe. Das spricht natürlich auch dafür, für den Smoothie lokal angebaute Früchte bevorzugt zu verwenden. Als Pflanzengrün eignen sich daher natürlich auch Wildkräuter, die ebenfalls einen wesentlich höheren Anteil an Nährstoffen enthalten, im Gegensatz zu angebautem Pflanzengrün. Und das beste an Wildkräutern ist natürlich, dass sie kostenlos sind.
Gibt es wichtige Zusammenhänge, bei Gesundheit und Heilungsbemühungen?
- Krankheit ist auch immer ein Zeichen für mögliche Fehler beim eigenen Lebensstil (nicht der Arzt heilt, sondern in erster Linie die Abstellung eigener Fehler, die die Selbstheilungskräfte unnötigerweise behindern).
- Immer zuerst eigenen Schadstoffkonsum einstellen (Rauchen, Trinken, Medikamente, Umweltgifte,...)
- Bei Entgiftungen (Smoothies sind auch immer eine Art Entgiftungsmethode), stets langsam weitermachen, wenn Erstsymptome als Heilungskrise auftreten, sie sind der Beweis, dass die Entgiftung/Heilung zu schnell erfolgt.
- Organreinigungskuren (Darm, Leber, Nieren) wirken beschleunigend bei erforderlichen Heilprozessen.
- Ein sauberer und funktionierender Darm ist Garant für einen wirsamen Stoffwechsel bei artgerechter Ernährung (mache Menschen schleppen bis zu 20 kg Stoffwechselreste oder Prasiten im Darm mit sich herum).
- Essen sollte auch bei Vegetariern oder Veganern immer Freude machen (das klappt, wenn man die wahren URsachen von Problemen erkannt hat, viel leichter, weil daraus die Einsicht für einen Änderungswillen erwächst).
- Wer wahre URsachen seiner Krankheiten sucht und findet, wird erforderliche Maßnahmen und Änderungen eher erkennen und befolgen und den Erfolg nicht selbst wieder gefährden wollen.
- Ernährungsbewusste Menschen hatten schon immer eine längere Lebenserwartung.
- Viele berühmte/bekannte Menschen waren/sind Vegetarier oder Veganer (Albert Einstein, Albert Schweitzer, Bill Clinton, Bryan Adams, Alexander von Humboldt, Franz Kafka, Mahatma Gandhi, Socrates, Wilhelm Busch, Leo Tolstoy, Leonardo Da Vinci, ...)
- Wer kein Interesse an Selbstheilung hat, der darf lebenslang weiterhin seinen Mediziner oder Apotheker fragen.
Kurioses oder hätten Sie das gewusst?
Welchen Vorteil haben Brennesseln gegenüber Salat?
- 20x mehr Vitamin A
- 25x mehr Magnesium und
- 30x mehr Vitamin C
- 40x mehr Kalzium
- 50x mehr Eisen!
Warum sind Wildkräuter in der Ernährung viel hochwertiger als normale Gemüse oder Salate?
- Sie wachsen meist auf Böden die nicht völlig Nährstoffarm sind
- Sie haben deshalb fast immer wesentliche höhere Nährstoffanteile
- Wildpflanzen mit Bitterstoffanteilen sind daher als extrem hochwertig und heilkräftig anzusehen.
- Wildkräuter bezitzen viel weniger Fructoseanteile als Obst, der beim Stoffwechsel immer auch Säuren produzieren muss, welche mit körpereigenen Neutralisierungsvorgängen unnötige Mineralien (aus Knochen und Zähne) sowie Energie zehren.
INFORMATIONEN & QUELLEN
Links
- Grüne Smoothies - Vitalstoffbomben aus dem Mixer (grüne-smoothies.info)
"Grüne Smoothies sind Powerdrinks aus 50% Obst, 50% Pflanzengrün und Wasser. Das Obst verleiht dem Smoothie den angenehm süßen Geschmack und das Blattgrün die grüne Farbe. Sie enthalten eine enorme Menge an Vitalstoffen die uns mehr Gesundheit, jugendliches Aussehen und ein längeres Leben bescheren." - Green Smoothies Blog - Raw Family (engl.) (greensmoothiesblog.com)
- Sind Grüne Smoothies gut für Athleten? (autom. Übersetzung: englisch-deutsch von: greensmoothiesblog.com)
- Entdecke die Welt der Grünen Smoothies (gruenesmoothies.de)
- Grüner Smoothie Kongress 2014 (gruenersmoothiekongress.de)
- Artgerechte Ernährung (dr-schnitzer.de)
"Hoch effizient in jedem Lebensalter - Welche Nahrung ist 'artgerecht' für welche Art?
Diese Frage ist von der Biologie (der Wissenschaft vom Leben) für fast jede Tierart gründlich erforscht. Man weiß genau, welche Tiere in ihrer natürlichen Umgebung welche Nahrung bevorzugen. Nur beim Menschen ist man sich, so scheint es jedenfalls, immer noch nicht sicher, was die richtige, gesündeste Art der Ernährung wäre..." - Alles richtig machen bei Rohkost (weiland-wissen.de)
Die Revolution fängt bei uns selbst an. - Wie ich dazu kam, mein eigener Arzt zu sein. - Mixer-Einmaleins 1: Mixer ist nicht gleich Mixer (gruenesmoothies.de)
"Schon die Überschrift legt nahe, dass es einen eklatanten Unterschied geben muss zwischen ganz normalen und nicht „ganz so normalen“ Mixern. Zu den nicht ganz so normalen Mixern zählen alle sogenannten „Turbo- oder Hochleistungsmixer“. Und genau um diese geht es in aller Regel, wenn man als potentieller Käufer vor der Entscheidung steht, einen geeigneten Mixer zur Zubereitung grüner Smoothies zu kaufen. Die wohl grundlegendste und sicherlich am häufigsten geäußerte Frage in diesem Zusammenhang lautet: „Warum sollte ich zur Zubereitung grüner Smoothies einen Hochleistungsmixer benutzen – ich besitze doch schon einen Mixer, wieso also tut der es nicht?“" - Allergiefrei genießen (kochtrotz.de)
- Rohe energie (rohe-energie.jimdo.com)
- Warum roh? Rohkost (allesroh.at)
- Rohkost-Forum (rohkostforum.net)
Videos
-
Die besten Wildkräuter im Winter - Interview mit Nadine Hagen
Es geht um das kostenlose Powerfood vor unserer Haustür: Wildkräuter!
Veröffentlicht am 13.12.2016: http://www.GruenUndGesund.de -
Vorher - Nachher: über 15 kg mit Grünen Smoothies abgenommen, obwohl das nicht das Ziel war.
Veröffentlicht am 25.01.2014 - http://www.GruenUndGesund.de - Dank der Grünen Smoothies hab ich innerhalb von 6 Monaten über 15kg abgenommen - und das, obwohl ich gar nicht abnehmen wollte... Hier erzähle ich euch wie es dazu kam - und wie meine Lebensenergie zurück kehrte. Außerdem nenne ich euch die drei Gründe, warum es so leicht ist mit Grünen Smoothies abzunehmen.
-
9 Regeln für Grüne Smoothies die du kennen solltest
In diesem Video erfährst Du die 9 wichtigsten Grüne Smoothie Regeln. Mit diesen 9 Tips gelingt Dir der Wohlfühl-Drink garantiert! Nachlesen kannst Du die 9 Regeln hier auf meinem Blog: http://gruenundgesund.de/die-9-regeln-fuer-den-gruenen-smoothie/ (die Regeln stammen von Victoria Boutenko)
-
Versklavung durch Tod und Krankheiten - Überleben durch Gesundheit
Veröffentlicht 2011 - Dr. Schnitzer berichtet über die Fehlentwicklungen bei der Lebensmittelproduktion und den Ernährungsgewohnheiten und die gravierenden Folgen für die Intelligenz, Gesundheit und Lebensdauer, die in Richtung Hirinsuffizienz, Demenz, Degeneration und Aussterben führen. Verantwortliche Personen und Institutionen helfen nicht diese Problematik zu verbessern, sondern werden immer mehr zum Erfüllungsgehilfen eines Gesundheitsunwesens.
- Wildkräuter sammeln - Kräuterkunde lernen als Veganer
- Wild- und Heilpflanzen 3 - Wilde Möhre Benjamin Claussner
Wildpflanzen mit ihren Bitterstoffen haben unseren Vorfahren das Leben und Überleben in der Natur ermöglicht. Hier kann man nachempfinden wie das funktioniert hat oder erlernen wie man an seltene aber meist heilkräftige Heilpflanzen kommt. - Heilung durch richtige Ernährung: Du bist, was Du ißt!
- Dr. Max Otto Bruker - Originalvortrag-Wie kann ich meine Gesundheit erhalten (1:32:42) Audio-Vortrag
Zitat aus einem Kommentar: "Ein sehr guter Vortrag des bekannten Vollwerternährungs-Verfechters Dr. Max Otto Bruker (1909 - 2001), in dem er für Laien verständlich erklärt, warum wir keinen Fabrikzucker und kein Auszugsmehl essen sollen, und warum wir tierisches Eiweiß nicht brauchen und sogar vermeiden sollen!"
Literatur
- Green for Life: Grüne Smoothies nach der Boutenko-Methode Aktualisierte Neuauflage von Victoria Boutenko
"Green for Life bringt uns Victoria Boutenko eine Nahrungsmittelkategorie nahe, die bisher wenig Beachtung gefunden hat und deren Gehalt an hochwertigsten Nährstoffen und gesundheitlicher Nutzen enorm ist: grünes Blattgemüse. Außerdem beschreibt die Autorin einen sehr einfachen und schmackhaften Weg, grünes Blattgemüse in größerer Menge zu konsumieren: grüne Smoothies. Heute gelten sie als das Trendgetränk, das durch seine einfache Zubereitung und verblüffend wohltuende Wirkung immer mehr Freunde findet. Green for Life liefert die neuesten Erkenntnisse über grünes Blattgemüse als Eiweißlieferant, seine Fähigkeit, den Säuren-Basen-Haushalt zu regeln, den Nutzen von Ballaststoffen, die gesundheitsfördernde Wirkung von Chlorophyll u.v.m.; enthält eine Pilotstudie zur Wirkung der Smoothies sowie Erfahrungsberichte und Rezepte, die den Leser inspirieren, es selbst einmal auszuprobieren, und präsentiert in der aktualisierten Ausgabe neue Forschungsergebnisse zu der Bedeutung von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für einen gesunden Stoffwechsel, die Vorzüge biologisch angebauter Lebensmittel sowie Analysen des Nährstoffgehalts einer Reihe grüner Smoothies. Ein Klassiker zum Thema „Ernährung“, jetzt aktualisiert und erweitert. Green for Life ist in über 50 Sprachen übersetzt, die deutschsprachige Ausgabe hat sich bisher 37.000-mal verkauft." - Grüne Smoothies von Christian Guth, Burkhard Hickisch
Zitat: "Grüne Smoothies, das sind die trendigen sanften Drinks aus dem Mixer, zubereitet aus frischem Obst und grünem Blattgemüse wie Wildkräutern, Salat, jungem Spinat, Karottengrün, Kohlrabiblättern u.v.m. sowie Wasser oder Saft. Die über 50 Rezepte, die nach Jahreszeiten gegliedert sind, bieten eine Vielzahl an Kombinationen - da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für Gesundheitsbewusste und Abnehmwillige können die Smoothies eine Mini-Mahlzeit darstellen, die für den schnellen Vitamin-Kick sorgt. Einfach alle Zutaten in den Standmixer, kurz durchmixen, fertig!" -
Die Rohkost-Revolution - Die Wahrheit über die Ursache, Verhinderung und Heilung von Krankheiten von Sven Rohark
Zitat: "Seit seinem zehnten Lebensjahr hatte der Autor Neurodermitis, und die Mediziner sagten ihm: Unheilbar! Mit 24 Jahren bekam er einen akuten Haarausfall und der Facharzt erklärte ihm (nachdem er gefragt worden war, ob er nicht gerade eine Chemotherapie machte, was nicht der Fall war): Demnächst Glatze, damit müssen Sie leben! Er musste nicht damit leben, denn seine Haare sind wieder nachgewachsen und die angeblich unheilbare Neurodermitis ist vollständig verschwunden. Jeder, der wissen möchte: Was ist bei eine gesunde Ernährung zu beachten? Was ist die Ursache aller Krankheiten? Was kann man gegen Allergien, Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt, Krebs, Multiple Sklerose, Osteoporose, Schlaganfall und die vielen anderen Krankheiten tun? wird hierin Antworten in einzigartiger Qualität finden. Dieses Werk ist in Zusammenarbeit mit Duzenden von Personen, darunter Ärzte und Wissenschaftler, entstanden."
Hier noch ein Zitat aus einer Rezension zu diesem Buch:
"Super Buch!!! Jeder, der sich mit dem Zusammenhang von ernährungsbedingten Krankheiten beschäftigt, sollte dieses Buch gelesen haben. Ich selbst habe mich von einer 'unheilbaren' Krankheit (aus schulmedizinischer Sicht) durch eine Ernährungsumstellung auf ursprüngliche Rohkost geheilt." " - Heilkräftige Ernährung Eine energetische Lebensmittel- und Heilkräuterkunde für wahre Gesundheit von Galina Schatalova
"Dieses neue Buch der inzwischen knapp 90-jährigen [13.11.1916-14.12.2011] russischen Wissenschaftlerin und Ärztin Galina Schatalova knüpft an die Thesen des erfolgreichen ersten („Wir fressen uns zu Tode“) an. Galina Schatalova beschreibt, wie chronisch Kranke, insbesondere mit Herz-Kreislaufbeschwerden und Krebs, durch Stärkung des Immunsystems und Entschlackung geheilt werden können."
SIEHE AUCH
Beitrag wurde zuletzt am: 18.12.2016 11:09 aktualisiert.
